E-Mail: info-gsb(at)schulen-waldkraiburg.de Tel.: (08638) 959 3450
Menü
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Kooperationen
      • Kooperationsvertrag
      • Kita - Grundschule
    • Leitung
    • Büro
    • Archiv
  • Lehrkräfte
  • Schulleben
    • Termine
    • Aktuelles Schuljahr
    • Lesepaten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Instrumentenkarussell
    • Antolin
  • Elterninfo
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Schulanfang 2020/2021
    • Ferien
    • Schulanmeldung
  • Infos
    • Lage & Kontakt
    • Schulsprengel
    • Links
    • Hort an der Grundschule
    • Beratungslehrerin
    • Schulpsychologin

Kooperation

KiTA - Grundschule

Zusammenarbeit ihr Ihre Kinder

 

 

Um die Kooperation zwischen Grundschule und Kindertageseinrichtung noch intensiver zu gestalten, werden wir in diesem Schuljahr gemeinsame Projekte und Aktionen durchführen.Frau Lang von der Grundschule und Frau Gohn von der KiTA Maria Schutz leiten die Gruppe. Es dürfen alle Schulanfänger und Erstklässler in wechselnden Gruppenzusammensetzungen daran teilnehmen. Die Aktionen finden in der Regel am Freitagvormittag statt, entweder in der Schule oder im Kindergarten.

 

Wie bringen wir das Glühlämpchen zum leuchten?

Das war die Frage, die sich Kinder der GS an der Beethovenstraße und Vorschulkinder der KiTA Maria Schutz stellten. Zusammen mit Frau Geiring und Frau Lang machten sich die Kinder mit Feuereifer gemeinsam ans Ausprobieren und Forschen. In kleinen Gruppen bauten sie Stromkreise mit Glühlämpchen und Motoren. Auch Summer wurden in die Stromkreise eingebaut. Dabei halfen die Größeren den Kleinen und erklärten, wie z. B. eine Batterie in den Halter gelegt werden muss.

 

 

 

 

 

 

Gluehlaempchen 2Gluehlaempchen 3Gluehlaempchen 4Gluehlaempchen 5
Gluehlaempchen 2
Gluehlaempchen 3
Gluehlaempchen 4
Gluehlaempchen 5

Experimento: Wir erforschen die Hand

Die Kinder der 1. Klassen der Beethovenschule und die Schulanfänger der KiTA Maria Schutz gingen gemeinsam der Frage nach: Ist unsere Hand ein Werkzeug?

Mit Hilfe verschiedener Sinneserfahrungen gelangten die Kinder zu dem Schluss: Unsere Hände sind ein wichtiges Werkzeug im täglichen Leben. Unsere Hand besteht aus vielen einzelnen Knochen.

 

 

 

 

Wir Erforschen Die HandWir Erforschen Die Hand 2
Wir Erforschen Die Hand
Wir Erforschen Die Hand 2

Grundschule an der Beethovenstraße

Beethovenstraße 3

84478 Waldkraiburg

Telefon: (08638) 959 3450

Telefax: (08638) 959 3455

E-Mail: info-gsb(at)schulen-waldkraiburg.de

 

 

Informationen

Impressum Datenschutz Barrierefreiheit